
RolloExpress lebt noch den Manufaktur-Gedanke. Ziel unserer Arbeit mit Sonnenschutz Anlagen ist es, Produkte von Wert zu schaffen. Handarbeit ist oberstes Prinzip. Sonnenschutz von RolloExpress ist individuell konzipiert. Maßanfertigungen sind selbstverständlich. Wesentlich ist auch die 100% Herstellung, made in Germany. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot rund um Ihre Fensterdekoration von Rollos bis Plissees. Bestellen Sie Ihren individuellen Sonnenschutz Online bei RolloExpress.de!
Freitag, 14. Januar 2022
Markisentuch-Beschriftung und Markisentuch-Konfektion aus einer Hand!
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Neues Erzgebirgsplissee mit Motiven von Hubrig©
![]() |
Erzgebirgsplissee mit Motiven von Hubrig |
Mit dem
neuen Erzgebirgsplissee von RolloExpress können Sie sich einen
Hauch erzgebirgische Besinnlichkeit an Ihr Fenster zaubern. Die Original Hubrig© Engel gehören zu einer
typischen erzgebirgischen Tradition. Die liebevoll gestalteten
Miniaturen aus Holz sind in der ganzen Welt bekannt. Traditionell
werden sie auf der Fensterbank platziert und lassen den hektischen
Alltag vergessen und besinnliche Weihnachtsstimmung breitet sich vor
dem Feste in der Wohnung aus. Unterstreichen
Sie diese besondere Stimmung und verleihen sie Ihrer Wohnung mit
diesem erzgebigischen Weihnachtsmotiv
eine gemütliche Atmosphäre. Das Erzgebirgs Plissee wird auf Maß gefertigt
und kann mit wenigen Handgriffen für die anstehende Adventszeit
als temporäre Weihnachtsgardine angebracht werden.
Der
Ansatz eines solch saisonalen Plisseerollos sehen wir bei
RolloExpress darin, dass unsere Kunden, wie es schon bei Gardinen
üblich ist, mit dem Fensterbehang zu bestimmten Jahres- und
Saisonhöhepunkten, wie zum Beispiel Weihnachten, Ihre Fenster mit
Weihnachtsgardinen umdekorieren können. Im Erzgebirge ist es
üblich, an Weihnachten die Fenster hell erleuchtent zu schmücken.
Aber in anderen Regionen ist es wiederum eher typisch mit den
verschiedenen Raumtextilien z.B. Vorhängen, Scheibengardinen oder
Tischdecken eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Gerade für
diese Kundengruppe haben wir das Erzgebirgsplissee im Angebot. Es
soll, wenn möglich, einigen Kunden das Weihnachtsland
Erzgebirge näher bringen.
Machen Sie es sich gemütlich!
https://www.rollo-express.de/plissee/faltstore-865213.asp
Mittwoch, 6. Mai 2020
Rettet den Streicher!
![]() |
Rettet den Streicher! |
29 Jahre ist der Streicher durch Chemnitz gestreift, hat die Stadt aus allen Winkeln beleuchtet und hunderte Geschichten ausgegraben – mal mit dem Finger in der Wunde, mal mit einem Augenzwinkern , aber immer neugierig auf das, was dieses Fleckchen Erde zu bieten hat.
Und jeder konnte dank der Werbung im Heft kostenlos daran teilhaben. Werben wollen derzeit leider die wenigsten – irgendwie verständlich.
Das Chemnitzer Magazin kann diese Zeit nur überstehen, wenn die Arbeit der Mitarbeiter und freien Redakteure mit einem Abonnement honoriert wird.
> Diese Aktion habe wir sehr gern unterstützt und haltet dem Streicher die Treue!
#supportyourlocals
Dienstag, 17. Dezember 2019
Das Erzgebirgsplissee
Unsere Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ist seit diesem Jahr Welterbe.
Daher ist für uns, als überregionaler Anbieter von innenliegendem Sonnenschutz, ein Bedürfnis und eine Freude das "Erzgebirgsplissee" zu präsentieren.
Der Ansatz eines solchen saisonale Rollos sehen wir darin, dass unsere Kunden, wie es schon bei Küchengardinen üblich ist, mit dem Fensterbehang zu bestimmten Jahres- und Saisonhöhepunkten, wie zum Beispiel Weihnachten, Ihre Fenster umdekorieren können. Im Erzgebirge ist es üblich, an Weihnachten die Fenster mit einem hell erleuchtenden Lichterbogen oder mit Bergmann und Engel zu schmücken. Aber in anderen Regionen ist es wiederum eher typisch mit den verschiedenen Raumtextilien z.B. Vorhängen, Gardinen oder Tischdecken eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Gerade für diese Kundengruppe haben wir das Erzgebirgsplissee im Angebot. Es soll, wenn möglich, für einige Kunden auch der Einstieg sein, sich mit dem Erzgebirge näher zu beschäftigen und sich vielleicht auch den einen oder anderen Räuchermann, Pyramide oder am besten auch einen richtig leuchtenden Schwibbogen anzuschaffen. Vielleicht inspiriert es auch zu einem Besuch des Weihnachtslandes Erzgebirge.
Die ausschlaggebende Idee zum Erzgebirgs-Plissee kam durch unsere wiederholte Kooperation mit der Westsächsischen Hochschule in Schneeberg. Konkret sollten die Nachwuchsdesigner von der Fakultät für Angewandte Kunst dieses Jahr ein Plissee-Motiv entwerfen, das nicht nur dekorativ ist, sondern sich auch verkaufen lässt. Die besten Motive der Studenten sollen dann nächstes Jahr in die Produktion der Sensuna GmbH gelangen und über unseren Onlineshop angeboten werden.
http://rolloexpress.blogspot.com/2019/08/zeitungsartikel-in-der-aktuellen-bth.html
Dienstag, 1. Oktober 2019
Kunst aus Rollladenpanzer
![]() |
Rollladen wird zum Kunstobjekt |
Die ausgestellten Werke beschäftigen sich mit dem kulturellen Erbe der Stadt Chemnitz sowie deren Spannung zwischen Identität und Veränderung.
Künstler: Julius Popp, FAMED, Edgar Leciejewski, Olaf Nicolai, Christiane Baumgartner, Sebastian Kuhn, Ricarda Roggan, Julius Hofmann, Christiane Wittig, Sven Braun, Frank Maibier und Caspar Hüter.
Caspar Hüter zeigt eine Installation aus Plastiklamellen von Rollläden. Mit der raumgreifenden Skulptur aus den Rollo Sonnenschutz Materialien will Hüter provozieren und zum Nachdenken anregen.
Die Ausstellung läuft bis zum 27. Oktober, Donnerstag/Freitag 14 – 18 Uhr und Samstag/Sonntag 12 – 18 Uhr, und ist ein Beitrag zur Bewerbung Chemnitz um den Titel der Kulturhauptstadt 2025.
www.caspar-hueter.de
Montag, 16. September 2019
RolloExpress liefert Sonnenschutz für die Kleinsten im Ort.
![]() |
Auf dem Schulhof der Grundschule Auerbach ist am gestrigen Freitag ein Sonnenschutz eingeweiht worden. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich dafür mit einem kleinen Programm. Foto: Eric Fresia |
Ein lang gehegter Wunsch ist für Schule und Hort in Erfüllung gegangen. Im nächsten Jahr steht mit der digitalen Ausstattung eine weitere und größere Investition an.
"Die Lehrer freuen sich auf den Unterricht mit neuer und moderner Technik - interaktiven Tafeln und gegebenenfalls Tablets", sagte Schulleiterin Junghans. Man habe ein relativ junges Kollegium, das in diesem Punkt sehr aufgeschlossen und voller Erwartung ist.
Freitag, 23. August 2019
Zeitungsartikel in der aktuellen BTH-Heimtex
![]() |
Textildesign-Studenten der Westsächsischen Hochschule Zwickau informieren sich bei Sonnenschutzhersteller Sensuna über die Fertigung von Plissees. |
Ein Plisseedesign entwerfen, das sich auch gut verkaufen lässt – damit dies gelingt, haben Sonnenschutz-Konfektionär Sensuna sowie Fachhändler Rollo Express angehenden Textildesignern Hilfestellung gegeben.
Fantasie, Schönheit, Ordnung – textile Prototypen als Ergebnis experimenteller Untersuchung“, lautete die Aufgabe, die Studierende im Fachbereich Textildesign/Textilkunst an der Westsächsischen Hochschule Zwickau zu lösen hatten. Konkret sollten die Nachwuchsdesigner von der Fakultät für Angewandte Kunst für ihre Zwischenprüfung ein Plissee-Motiv entwerfen, das nicht nur dekorativ ist, sondern sich auch verkaufen lässt. Unterstützt wurden sie dabei
von Sensuna. Der Hersteller von innenliegendem Sonnenschutz nach Maß mit Sitz in Plauen kooperiert seit Längerem mit der Hochschule in Schneeberg. Mit im Boot ist der in Auerbach im Erzgebirge tätige Fachhändler Rollo Express. Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes hatten angehende Textildesigner bereits 2017 Rollos und Flächenvorhänge gestaltet. Bei einem Rundgang durch die Produktionsstätte des Konfektionsbetriebs lernten die Studierenden jetzt die Fertigungsschritte beim Plissee kennen wie auch die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen des Produkts. Im Fotostudio konnten sie sich mit der bildlichen Präsentation der Anlagen am Fenster vertraut machen. Da der Plisseestoff gefaltet ist und sich durch die Behangfarbe das Licht im Raum verändert, ist die Gestaltung der textilen Fläche eine besondere Herausforderung. Durch die Falten werden Motive gestaucht, Details verschwinden völlig oder werden nur verzerrt
dargestellt. Dabei dienen Plissees selten ausschließlich der Dekoration, sondern zu 80 % dem Sicht- und Sonnenschutz. „Um auf dem Markt zu bestehen und nicht komplett an ihm vorbei zu produzieren, geht es darum, künstlerisch zu agieren, aber nicht weltfremd“, erklärte Michael Knauth, Geschäftsführer von RolloExpress. Es sei wichtig, die Vorgaben des Endkunden zu berücksichtigen. Der Spagat zwischen Kreativität und Kundenwunsch fällt nicht leicht. „Wenn sich die Studenten etwas ausdenken müssen, das auch verkaufsfähig ist, ist das schon eine Einschränkung“, stellte die freiberufliche Textildesignerin Karolin Sobe fest. „Das Eigene hat auch später noch Zeit“, meinte eine Studentin. Beim Rundgang durch die Produktion „habe ich gesehen, was man als Designer von den Menschen, die Plissees herstellen, verlangt“. Die angehenden Textildesigner setzen jedes Motiv in mindestens zwei Farbvarianten um. Sensuna und Rollo-Express.de bringen die Designs per Digitaldruck auf das plissierte Gewebe. Die fertigen Stoffe werden bei einer Präsentation in Schneeberg ausgestellt.